Monique Lhoir (Monika Pallasch) Autorin und Lektorin in Tespe-Bütlingen ... Geschichten, Meer und noch viel mehr
Monique Lhoir (Monika Pallasch)Autorin und Lektorin in Tespe-Bütlingen... Geschichten, Meer und noch  viel mehr

Wangelau

Wenn wir auf unserer Entdeckungstour der Alten Salzstraße von Lütau weiter die B 209 in Richtung Schwarzenbek fahren, müssen wir aufpassen, das Dorf Wangelau nicht zu verpassen. Kurz nach einem Weiher linkerhand biegen wir in die Dorf-straße ein und schon haben wir den kleinen Ort erreicht.

Wangelau gehört zum Amt Lütau. Urkundlich wird der Ort im Jahre 1230 erstmals im Ratzeburger Zehntregister als „Wankelowe“ erwähnt und gehör-te zum Kirchspiel Lütau. Schauen wir uns aber das Ratzeburger Zehntregister genauer an, stellen wir fest, dass der Ort mit der Nummer 411 dem Kirchspiel Siebeneichen zugeordnet ist, dafür aber ein Ort mit ähnlichem Namen mit der Nummer 423 „Cankelowe = Kanklau“ dem Kirchspiel Lütau zuge-ordnet wurde. Wer hat denn da die Orte ver-tauscht?

Parochie Siebeneichen

400 Ad septem Quercus Siebeneichen
401 Tramme Tramm

410 Lelekowe
411 Wankelowe Wangelau
412 Elmhorst Elmenhorst

Parochie Lütau

418 Lutowe Lütau

431 Borist (Börse)
432 Cankelowe Kanklau
433 Telekowe Talkau

 

     Wegen des slawischen Ortsnamen wird vermutet, dass Wangelau schon viel früher, zwischen den Jahren 1150 und 1230, auf einem slawischen Siedlungsplatz aufgebaut wurde. Der slawischen Ortsnamens „Wankelowe“ könnte damals z.B. „Ort des Wegiel“ bedeutet haben, aber auch „Ort im Winkel“, denn noch heute ist zu erkennen, das Wangelau als Angerdorf angelegt wurde.

     Nun, wenn wir in die Dorfstraße einfahren, sehen wir auf der rechten Seite ein großes Reetdachaus. Weiter geht es an der „Alten Schmiede“ vorbei. Ein kleiner Dorfteich lädt zum Verweilen ein. Wangelau hat sogar im Jahre 1962 Platz 1 „Schönstes Dorf“ der Landesregierung Schleswig-Holstein erhalten. Der „krähende Hahn“ am Dorfteich verkündet diese frohe Botschaft.

    Sucht man aber die Alte Salzstraße, so wird man enttäuscht. Nichts deutet mehr auf dieses Teilstück in Wangelau hin. Dafür ist es ein wunderschöner, beschauli-cher Ort, in dem man sicherlich viel Ruhe findet.