Aktives Lernen bis ins hohe Alter ist möglich, macht nicht nur Spaß, sondern verzögert nachweislich Demenzerkran-kungen, stärkt das Selbstbewusstsein und hilft gegen Stress und Depressio-nen.
Christine Konstantinidis zeigt in einem hervorragenden Buch tolle Tipps und Tricks, wie das möglich ist. Dank ihrer ausführlichen, leicht ver-ständlichen beschriebenen Passagen über Lerntypen, Motivationen, Zeitmanagement, Zielsetzung und vieles mehr ist dieses Buch auch für das kreative Schreiben zu empfehlen. Schreibblockaden? Die gibt es doch gar nicht.
Ich habe sie bei einer Lesung kennen gelernt und noch nie eine Frau mit so viel Charme und Charisma getroffen. Sie war sensationell, wie sie las, mit welcher Stimme und welcher Ausdruckskraft -
man spürte ihre Liebe zu Norddeutschland, zu ihrer Literatur und insbesondere zu Föhr.
Sie hat viele Bücher
über unsere Region herausgebracht und sie sind allesamt lesenswert und vor allem praktisch zu gebrauchen.
Annemarie Nikolaus
Annemarie Nikolaus hat mich eine ganze Weile begleitet. Sie zeichnet sich besonders dadurch aus, dass sie sich für die Schreibe einsetzt. Ohne sie wäre ich niemals soweit gekommen. Ihr verdanke ich
viele meiner Veröffentlichungen.
Aber lest einfach mehr über sie. Aber vor allem auch über unser "Feuerpferd".
Dr. Karin de la Roi-Frey
Ich habe sie als eine sehr lebendige und sehr gut recherchierende Frau kennen gelernt. Ihre Bücher muss man gelesen haben, wenn man mehr über Föhr und seine Bewohner erfahren möchte. Insbesondere
z.B. "Sie heiratete spät, das war ihr Glück" - aber auch vieles, vieles andere.
ist das Beste, was einem passieren kann, wenn man beginnt zu schreiben. Auf dieser Seite findet ihr wirklich interessante Autoren und Geschichten.