Das bin ich. Das ist schon ein paar Tage her, doch das Träumen habe ich bis heute nicht verlernt.
Geboren wurde ich in Dortmund, mitten im Ruhrgebiet. Schon als Kind las ich gerne Bücher, verschlang alles, was mir unter die Finger kam, insbesondere aber Märchen und Fabeln. Bereits in meiner Teenagerzeit begann ich, selbst Geschichten zu schreiben, zu malen und zu fotografieren.
Da meine Eltern aber der Meinung waren, dass dies keine vernünftige
Grundlage für ein zukünftiges Leben sei, machte ich eine solide Ausbildung als Rechtsanwalts- und Notarsgehilfin und begann meine berufliche Karriere als Vorstandssekretärin bei der damaligen Hoesch
AG, arbeitete als Buchhalterin und absolvierte ganz nebenbei noch meinen Controller IHK.
Dem war immer noch nicht genug. Nachdem ich meinen Sohn "groß" hatte und er
mich nicht mehr mit extrem lauter Musik versuchte jung zu halten, absolvierte ich neben meinem Job als Teamleiterin Finanzbuchhaltung weitere Studien Personalwirtschaft sowie "Personal- und
Business-Coach". In diesem Bereich habe ich mich auf dem Gebiet Stress- und Burnout-Coaching und -Beratung
qualifiziert.
In meiner Freizeit beschäftige ich mich hauptsächlich mit der Phantasie und dem Schreiben. Insbesondere interessieren mich Menschen und
Schicksale, hier aber in erster Linie natürlich die Liebe - wie sollte es auch anders sein. Im Augenblick bin ich mit meinem Roman
beschäftigt.
Seit Anfang 2018 wohne ich in Bütlingen, einem Ortsteil von Tespe, nahe
an Hamburg. Mehr und mehr beginne ich, dieses verträumte Dorf zu lieben, das viel Inspiration und Abwechslung bietet. Aber auch die
Nähe zum Meer und die Möglichkeit, rasch in ruhige und faszinierende Landschaften zu gelangen, macht diese Gegend attraktiv. Ich genieße es, stundenlang am Deich zu sitzen, zu träumen und den Wellen
zuzuschauen, die immer wieder eine andere Form annehmen, genauso wie ich es genieße, auf einer Wiese zu liegen, dabei die vorbeiziehenden Wolken und die fröhlich fliegenden Vögel zu beobachten. Und
davon haben wir in Bütingen sehr viele. Sie fessen uns nicht nur die Haare vom Kopf, sodern wecken uns im Sommer mit ihrem lustigen Gezwitscher. Das sind die einmaligen Augenblicke im Leben, in denen
man die beste Kreativität entwickeln kann. Ein Haus am Meer war mal mein Traum, dort auf der Terrasse in der Sonne zu sitzen, Geschichten zu schreiben und während der Pausen zu träumen und die Wellen
beobachten. Tatsächlich kann ich dies nun in unserem Haus in Bütlingen. Es fehlen nur die Wellen. Dafür liegt unser Haus direkt am Metzensee - Mücken inklusive. Und um das Dorf-Idyll zu
vervollständigen, wohnen vier süße Katzen bei uns und dösen in der Sonne - Max und Marie. Erweitert wurde dieses Duo von Tom und Jerry, zwei
Straßenkitten, die wir von der Bütlinger Straße geholt haben. Sie werden noch einiges zu berichten haben. Wir schätzen den Verein WIR - Kunstund Kultur in der Elbmarsch e.V., dem ich nicht nur als Vorstand
angehöre, sondern in dem ich kreativ werden kann. Deshalb auch mein neuester Katzenkrimi, der im April 2021 erscheinen wird und in Bütlingen
spielt.
Ach ja - und ganz besonders liebe ich Föhr. Über diese Insel erfahrt ihr hier auch mehr. Und vor allen
Dingen - mein historischer Fantasy-Roman aus der Zeit um 1000 beginnt auf dieser
Insel.
Wer mehr über
mich wissen möchte, sollte meine Geschichten und Erzählungen lesen, da sich meine Gefühle und Gedanken in ihnen widerspiegeln und man mich und mein Leben darin erkennen
kann.